Weißer Kampot Pfeffer
Info zu diesem Artikel
- weisser luftgetrockneter Kampotpfeffer,handverlesen & handsortiert in schonender Verarbeitung - eignet sich besonders gut für die Pfeffermühle oder Mörser
- Für alle Gerichte die Deine Kreativität beanspruchen.
Von Fleisch, über Gemüse bis hin zu Fisch ist er ein Alleskönner.
Weißer Kampot-Pfeffer verleiht Deinen Saucen oder Brühen Würze.
- dieser weisse Kampot Pfeffer wächst auf unserer Kampot-Partnerfarm in Kambodscha, er zeichnet sich durch seine cremeweiße bis beige Farbe und sein echtes Pfefferaroma mit einer Mentholnote aus
- Geschmack: fruchtig-scharfer, typischer Pfeffergeschmack
Geruch: kräftig-fruchtiges Pfefferaroma, kein Fremdgeruch
- wie bei allen unseren Kampot-Pfeffern raten wir Dir, weißen Kampot-Pfeffer nicht mit anderen Pfefferfarben zu mischen, so wie Du es mit einem großartigen Jahrgang Wein auch nicht tun würdest
Diese handverlesenen & handsortierten Pfefferkörner aus vollreifen Pfefferbeeren eignen sich besonders gut für die Pfeffermühle oder Mörser. Dieser Kampot Pfeffer hat die Besonderheit das seine Farbe nicht wie typisch Schwarz ist, sondern Weiss ist!
Für alle Gerichte die Deine Kreativität beanspruchen.
Von Fleisch, über Gemüse bis hin zu Fisch ist der weiße Kampot Peffer ein Alleskönner.
Er wurde schonend verarbeitet, ohne Farbstoffe und ohne Konservierungsstoffe.
Der weiße Kampot Pfeffer besitzt keine Fehlgerüche und keinen Fremdgeschmack.
Nach dem Öffnen der Verpackung empfehlen wir, die Kampot-Pfefferkörner an einem kühlen, trockenen Ort vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen, damit sie ihren Geschmack und ihr Aroma behalten.
In der Zusammenarbeit von TOM und seinen befreundeten Stiftungen in der Provinz Kampot, welche den Praktiken der nachhaltigen Landwirtschaft durch ökologischen Landbau, Permakultur und Fruchtfolge folgen.
Anwendung & Zutaten
Zutaten:
100% sonnengetrocknete Pfefferkörner aus Kampot
Anwendung und Gebrauchsanweisung:
Von Fleisch, über Gemüse bis hin zu Fisch ist der weiße Kampot Peffer ein Alleskönner.
Weiteres
von Weißer Kampot Pfeffer
- weisser luftgetrockneter Kampotpfeffer,handverlesen & handsortiert in schonender Verarbeitung - eignet sich besonders gut für die Pfeffermühle oder Mörser
- Für alle Gerichte die Deine Kreativität beanspruchen.
Von Fleisch, über Gemüse bis hin zu Fisch ist er ein Alleskönner.
Weißer Kampot-Pfeffer verleiht Deinen Saucen oder Brühen Würze.
- dieser weisse Kampot Pfeffer wächst auf unserer Kampot-Partnerfarm in Kambodscha, er zeichnet sich durch seine cremeweiße bis beige Farbe und sein echtes Pfefferaroma mit einer Mentholnote aus
- Geschmack: fruchtig-scharfer, typischer Pfeffergeschmack
Geruch: kräftig-fruchtiges Pfefferaroma, kein Fremdgeruch
- wie bei allen unseren Kampot-Pfeffern raten wir Dir, weißen Kampot-Pfeffer nicht mit anderen Pfefferfarben zu mischen, so wie Du es mit einem großartigen Jahrgang Wein auch nicht tun würdest
Zusätlich
Produktdaten
- 4260579353884
- TOM-456326
- 0,10kg
Produktinformationen
Nährwerte je 100g
Hier findet Ihr die Nährwertinformation in der Nährwerttabelle von unserem Produkt Weißer Kampot Pfeffer.
Brennwert in kJ: |
1297 |
Brennwert in kcal: |
310 |
Fett: |
2,1g |
davon gesättigte Fettsäuren: |
0,9g |
Kohlenhydrate: |
52,0g |
Zucker: |
49,4gg |
Eiweiss: |
10,9g |
Salz: |
0,1g |
Ballaststoffe: |
13,3gg |
Allergene- und Inhaltsstoffangaben
Unternehmenskontakt
Unsere Verkaufschlager
![]()
Der weiße Kampot – Pfeffer ist einer der wenigen Paprikaschoten der Welt, die aus ausgewachsenen roten Körnern hergestellt werden.
Diese Produktionsmethode wird den Kampot-Herstellern nach den Regeln der ggA-Bezeichnung auferlegt.
Weißer Kampot-Pfeffer ist ein seltenes, feines und empfindliches Produkt.
Die roten Körner werden einzeln auf dem Haufen gepflückt. Sie werden dann gewaschen, vernetzt und verbringen eine Nacht in einem Tank mit klarem Wasser.
Die den Kern umgebende Haut ist dann sehr weich und kann leicht entfernt werden.
Die Körner werden mehrmals gewaschen und je nach Sonnenschein zwei bis drei Tage lang sonnengetrocknet.
Im Gegensatz zu weißem Kampot-Pfeffer werden die meisten weißen Paprikaschoten aus schwarzen Pfefferkörnern hergestellt. Daher müssen sie manchmal mehrere Wochen einweichen, um die Hülle zu entfernen, wodurch der weiße Pfeffer ein starkes und unangenehmes Aroma erhält.
Weißer Kampot-Pfeffer zeichnet sich durch seine cremeweiße bis beige Farbe und sein echtes Pfefferaroma mit einer Mentholnote aus. Im Mund entwickelt es einen intensiven würzigen Geschmack mit zarten Noten von frischen Kräutern, Eukalyptus, Zitrusfrüchten und Rosmarin.
Es kann frisch auf gegrilltem Fisch oder Dampf oder auf Austern gemahlen werden.
Weißer Kampot-Pfeffer verleiht Deinen Saucen oder Brühen eine feine Würze.
Wie bei allen unseren Kampot-Pfeffern raten wir Dir, weißen Kampot-Pfeffer nicht mit anderen Pfefferfarben zu mischen, so wie Du es mit einem großartigen Jahrgang Wein nicht tun würden.
TOM wünscht Dir viel Freude und Genuss mit dem "Weißen Bruder von Kambodscha".
Rezept
Chicken Wing Marinade
Bitte bereite diese 24h vorher zu, damit diese gut durchgezogen ist.
Zutaten:
30 g Weisser Kampot Pfeffer
10 g Salz (TOM)
10 g Rohrzucker (TOM)
50 ml Olivenöl
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zitrone
1 Stk Frühlingszwiebel
1 kg Chicken Wings
Zubereitung:
Schritt1 :
Mörser den Pfeffer, Salz, Rohrzucker und die Knoblauchzehen zu einem Brei.
Schritt 2:
vermenge die Gewürze mit dem Öl.
Schritt 3:
Entferne die gelbe Schale der Zitrone und schneide diese zusammen mit dem Knoblauch klein.
Schritt 4:
Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und vermenge diese zusammen mit der Ölmischung.
Schritt 5:
Reibe die Chicken Wings mit der Zitrone und dem Knoblauch ein und stellen diese für 2 Std kalt.
Schritt 6:
Vermenge die Chicken Wings mit der Ölmischung und lass die Marinade für 24h ziehen.
Schritt 7:
Jetzt kannst Du die Chicken Wings bei 160 Grad Celsius für 30 Minuten ausbacken.
TOM wünscht Dir viel Spaß und gutes Gelingen!