Schwarzer Kampot Pfeffer

ab 13,69 €
32,98 € pro 100 g
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

„Voll ins Schwarze“ ein sehr intensiver Geschmack der eine Rundung von Schärfe und Süsse mit sich bringt.

 


  • Ich nehme 

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Schwarzer Kampot Pfeffer

Info zu diesem Artikel


  • schwarzer luftgetrockneter Kampot Pfeffer aus schonender Verarbeitung, handverlesen und handsortiert, eignet sich besonders gut für die Pfeffermühle oder Mörser
  • dieser Pfeffer hat starke und zarte Aspekte, sein Geschmack ist fruchtig - scharf mit typischen Pfeffergeschmack
  • passt perfekt zu gegrilltem, gebratenen Fleisch und Fisch, harmoniert besonders gut zu Pizza und Pasta
  • Geschmack: ein sehr intensiver, einzigartiger Geschmack der eine Rundung von schärfe und Süsse mit sich bringt,keine Farbstoffe, ohne Konservierungsstoffe und kein Fremdgeschmack
  • wie bei allen unseren Kampot-Pfeffern raten wir Dir, schwarzen Kampot-Pfeffer nicht mit anderen Pfefferfarben zu mischen, so wie Du es mit einem großartigen Jahrgang Wein auch nicht tun würdest

Eine der besten Pfeffersorten der Welt sind diese handverlesenen & handsortierten Pfefferkörner aus der Provinz Kampot aus Kambodscha.

Ab Januar werden die reifen Trauben von Kleinbauern von Hand geerntet. Sie werden dann ausgesät, gehört und 2 bis 3 Tage lang sonnengetrocknet.
Der schwarze Kampot-Pfeffer hat starke und zarte Aspekte.
Sein Geschmack ist fruchtig - scharf mit typischen Pfeffergeschmack.
Er passt perfekt zu gegrilltem, gebratenen Fleisch und Fisch und harmoniert besonders gut zu Pizza und Pasta.

Es ist am besten, diesen Pfeffer nicht zu kochen, sondern gleich frisch auf dem fertig angerichteten Teller mit der Gewürzmühle zu mahlen um den besten Geschmack zu erzielen.

Nach dem Öffnen der Verpackung empfehlen wir, die Kampot-Pfefferkörner an einem kühlen, trockenen Ort vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen, damit sie ihren Geschmack und ihr Aroma behalten.

In der Zusammenarbeit von TOM und seinen befreundeten Stiftungen in der Provinz Kampot, welche den Praktiken der nachhaltigen Landwirtschaft durch ökologischen Landbau, Permakultur und Fruchtfolge folgen.

 

 

 

 



Anwendung & Zutaten

Zutaten:

100% sonnengetrocknete Pfefferkörner aus Kampot


Anwendung und Gebrauchsanweisung:

Es ist am besten, diesen Pfeffer nicht zu kochen, sondern gleich frisch auf dem fertig angerichteten Teller mit der Gewürzmühle zu mahlen um den besten Geschmack zu erzielen.


Weiteres

von Schwarzer Kampot Pfeffer


  • schwarzer luftgetrockneter Kampot Pfeffer aus schonender Verarbeitung, handverlesen und handsortiert, eignet sich besonders gut für die Pfeffermühle oder Mörser
  • dieser Pfeffer hat starke und zarte Aspekte, sein Geschmack ist fruchtig - scharf mit typischen Pfeffergeschmack
  • passt perfekt zu gegrilltem, gebratenen Fleisch und Fisch, harmoniert besonders gut zu Pizza und Pasta
  • Geschmack: ein sehr intensiver, einzigartiger Geschmack der eine Rundung von schärfe und Süsse mit sich bringt,keine Farbstoffe, ohne Konservierungsstoffe und kein Fremdgeschmack
  • wie bei allen unseren Kampot-Pfeffern raten wir Dir, schwarzen Kampot-Pfeffer nicht mit anderen Pfefferfarben zu mischen, so wie Du es mit einem großartigen Jahrgang Wein auch nicht tun würdest

Zusätlich


Produktdaten

  • 4260579353877
  • TOM-456324
  • 0,10kg

Produktinformationen

Nährwerte je 100g

Hier findet Ihr die Nährwertinformation in der Nährwerttabelle von unserem Produkt Schwarzer Kampot Pfeffer.

Brennwert in kJ:  1171
Brennwert in kcal:  280
Fett:  3,5g
  davon gesättigte Fettsäuren:  0,86g
Kohlenhydrate:  52,5g
  Zucker:  2,08g
Eiweiss:  11,0g
Salz:  0,1g

Allergene- und Inhaltsstoffangaben

Unternehmenskontakt

Der schwarze Kampot - Pfeffer wird aus nur reifen Pfefferbüschel mit Körnern von wunderschöner dunkelgrüner Farbe gepflückt.
Die anderen bleiben auf dem Pfefferbaum und werden während der nächsten Passage des Ernteteams geerntet.
Die Ernte des Tages wird am selben Tag verarbeitet.

Die Pfefferbüschel werden gedroschen, dann werden die Körner ausgewählt, gewaschen und blanchiert.
Sie werden je nach Sonnenschein 2 bis 3 Tage lang gelegt und sonnengetrocknet.
Diese natürliche Trocknungsphase stärkt den besonderen Geschmack und das Aroma von schwarzen Kampot-Pfeffer.
Die Körner werden von Hand nach ihrer Dichte und Größe verarbeitet und ausgewählt.

Kampot Schwarzer Pfeffer entwickelt starke und zarte Aromen.
Sein intensiver, aber süßer Geschmack zeigt harzige Noten von Eukalyptus und frischer Minze.
Frisch gemahlen eignet es sich perfekt für gegrilltes Rindfleisch oder Salat.
Wie bei allen Kampot-Pfeffern raten wir Dir, schwarzen Kampot-Pfeffer nicht mit anderen Pfefferfarben zu mischen, so wie Du es mit einem großartigen Jahrgang Wein auch nicht tun würden.

TOM wünscht Dir viel Freude und Genuss mit dem Schwarzen Kampotpfeffer.

Rezept

Kartoffel Chips mit Kampotpfeffer

Zutaten:

1 kg Kartoffeln mehlig

30 g schwarzer Kampotpfeffer

5 g Salz (TOM)

Zubereitung:

Schritt 1:
Schneide die Kartoffeln klein,  in ca. 2x2cm grosse Stücke

Schritt 2:
Mixe die Kartoffeln mit dem Pfeffer und Salz.

Schritt 3:
Fülle diese Masse auf ein Blech und dämpfe es für 10Minuten bei 92 Grad Celsius ab.

Schritt 4:
Nun spüle mit klaren Wasser die Masse ab bis Du nur eine Kartoffel Stärke Schicht auffindest.

Schritt 5:
Trockne die Geleeartige Schicht im Ofen bei 50 Grad Celsius bis sie komplett ausgetrocknet ist.

Schritt 6:
Breche die Chips einzeln aus und frittiere diese bei 180 Grad Celsius aus.

TOM wünscht Dir viel Spaß und gutes Gelingen!

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: